Anreise

Faustball-Fans aus Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark und der Schweiz werden im Juli 2023 zu Gast sein und die Spiele auf der Sportanlage Waldegg in Münchwilen verfolgen. Hier erfahren Sie alles über die Anreise nach Münchwilen.

Willkommen in Münchwilen


Münchwilen ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Schweizer Kanton Thurgau. Münchwilen liegt im Hinterthurgau, bildet mit Sirnach eine Art Agglomeration und liegt etwa vier Kilometer westlich der sanktgallischen Stadt Wil. 

Münchwilen ist durch die Frauenfeld-Wil-Bahn sowie einer Buslinie nach Sirnach für den öffentlichen Verkehr erschlossen. Die Hauptstrasse durch Münchwilen verläuft parallel zur Bahnlinie von Wil nach Frauenfeld. Die Ortschaft liegt zudem an der Autobahn A1 und hat eine eigene Ausfahrt. 

Lageplan

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Anreise

Mit dem Auto

Mit dem Auto von Zürich her nach Münchwilen (ca. 50 km, 40 min)
Sie fahren auf der Autobahn A1 Richtung Winterthur-Wil-St. Gallen. Benutzen Sie die Ausfahrt Münchwilen. Beachten Sie die Signalisierung!

Mit dem Auto von St. Gallen her nach Münchwilen (ca. 35 km, 25 min)
Sie fahren auf der Autobahn A1 Richtung Zürich. Fahren Sie nach der Ausfahrt Wil ca. 5 km weiter auf der A1. Benutzen Sie die Ausfahrt Münchwilen. Beachten Sie die Signalisierung! 


Mit dem Auto von Weinfelden her nach Münchwilen (ca. 16 km, 25 min)
Sie fahren von Weinfelden Richtung Märstetten. Umfahren Sie den Kreisel in Richtung Wil. Durchfahren Sie die Dörfer bis Tägerschen. Ende Dorf biegen Sie rechts in Richtung Münchwilen ab. Nach ca. 4 km erreichen Sie Münchwilen. Beachten Sie die Signalisierung! 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln